Das Chinon vom Standpunkt des Entropiegesetzes und der Partialvalenzhypothese
Open Access
- 2 April 1909
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 79 (1) , 418-440
- https://doi.org/10.1002/prac.19090790124
Abstract
No abstract availableThis publication has 18 references indexed in Scilit:
- Ueber die Reduction aromatischer o‐ und p‐DinitroverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Die Rolle der Schwefelsäure bei der Acetylirung mit EssigsäureanhydridEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1905
- Zur Reduction der DinitrobenzoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber die Einwirkung von Essigsäure‐anhydrid und Schwefelsäure auf Nitro‐amido‐benzyl‐p‐NitranilinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Ueber das Reductionspotential der AldehydeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber die Einwirkung von Essigsäureanhydrid und Schwefelsäure auf ChinoneEuropean Journal of Organic Chemistry, 1900
- Ueber einige DiphenylsulfonderivateEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894
- Vierundzwanzigste Abhandlung. Ueber die Hydrierung geschlossener RingeJournal für Praktische Chemie, 1891
- Ueber die Einwirkung von Aminen auf ChinoneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1883
- Bereitung von eisenfreiem ZinkoxydJournal für Praktische Chemie, 1853