Tierexperimentelle Untersuchungen Über die beziehungen der Leukocytenregulation zum „Ausgangswertgesetz“ von Wilder
- 1 May 1950
- journal article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 28 (19-20) , 331-335
- https://doi.org/10.1007/bf01485952
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Tierexperimentelle Untersuchungen über den Wirkungsmechanismus des Colchicins in letalen und subletalen Dosen auf Blut und KnochenmarkNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1949
- Muster Berlin traf’s besserJuristische Rundschau, 1949
- [Not Available].1948
- Zum „Ausgangswertgesetz“ von WilderJournal of Molecular Medicine, 1947
- Tagesperiodische Schwankungen des Blutdrucks und der Blutdruckreaktion auf intravenöse SympatolinjektionKlinische Wochenschrift, 1947
- Klinische Untersuchungen am vegetativen Nervensystem mit sogenannten PotentialstoffenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1942
- Die Wirkung des Sympatols und ihre Abhängigkeit von der Reaktionslage des vegetativen NervensystemsClinical and Experimental Medicine, 1940
- Die Beziehung von Vaguswirkung und Blutdruck über den Wirkungsmechanismus des AzetylcholinsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1937
- Das „Ausgangswert-Gesetz” — Ein Unbeachtetes Biologisches Gesetz; Seine Bedeutung für Forschung und PraxisJournal of Molecular Medicine, 1931