Abstract
1. Es wird an Hand von 6 Beobachtungen der Kombination eines Bandscheibenprolapses mit einer nachfolgenden gleichseitigen Obliteration der A. iliaca oder A. femoralis erneut auf die Zusammenhänge zwischen beiden Erkrankungen hingewiesen. 2. Es wird die Möglichkeit diskutiert, ob die durch den Bandscheibenprolaps hervorgerufene Spinalwurzelschädigung eine trophische Störung der Arterienwand verursachen könnte und im Sinne der Ricker schen Relations-Pathologie als alleiniger ätiologischer Faktor des Arterienverschlusses in Frage koramen könnte. 3. Als zweite ebenso wahrscheinliche Möglichkeit wird die Rolle des Bandscheibenprolapses als „Lokalisator-Effekt” besprochen, die durch Summation von trophischer Störung und von auf anderer Basis entstandenen Gefäßwandveränderungen der Arterien gegeben wäre.

This publication has 0 references indexed in Scilit: