Abstract
GdBr3 reagiert mit [(AIP)Li] zu dem einkernigen Komplex [(AIP)GdBr2(thf)2] 1. Mit SmI2 bildet sich dagegen überraschenderweise die Komplexverbindung [(AIP)3Sm] 2. Komplexe dieser Art bilden sich auch bei der Umsetzung von Gd(OR*)3 (R* = OtBu2C6H3) mit [(AIP)Li] im Verhältnis 1:3, [(AIP)3Gd] 3. Der Aufbau von 1–3 konnte durch Kristallstrukturanalyse geklärt werden (1: Raumgruppe Pna21 (Nr. 33), Z = 4, a = 1 972,7(9) pm, b = 984,7(5) pm, c = 1 425,0(8) pm, α = β = γ = 90°; 2 · 2 THF: Raumgruppe C2/c (Nr. 15), Z = 8, a = 3 644,4(9) pm, b = 1 437,5(5) pm, c = 2 334,4(7) pm, β = 1 21,07(6)°; 3: Raumgruppe P2(1)/c (Nr. 14), Z = 4, a = 1 872,9(1) pm, b = 1 064,6(1) pm, c = 2 282,4(2) pm, β = 103,75(8)°).

This publication has 12 references indexed in Scilit: