Über den einfluß von infektionen und ähnlichen vorgängen auf den eisenstoffwechsel
- 1 July 1942
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 110 (6) , 713-731
- https://doi.org/10.1007/bf02660799
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Beziehungen des Reticulumendothels zum Umsatz des NichthämoglobineisensZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1939
- Chemischer Aufbau und physiologische Bedeutung des „leicht abspaltbaren” Bluteisens. 13. Mitteilung in der Reihe der Eisenstudien.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- Neuere Ergebnisse der Erforschung des EisenstoffwechselsPublished by Springer Nature ,1931
- Zur Frage des Einflusses der Milz auf den EisenstoffwechselClinical and Experimental Medicine, 1930
- über die Wirkung der Luftverdünnung auf TierePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1929
- Experimentell-morphologische Beiträge zur Frage über die sog. „Blockade” des retikuloendothelialen SystemsVirchows Archiv, 1928
- Die Streptokokkeninfektion, das Retikuloendothelialsystem, ihre Beziehungen und ihre therapeutische BeeinflußbarkeitZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1926
- Zur Frage der Wirkung von Schutzkolloiden bei kolloidalen MetallösungenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1922
- Experimentelle Untersuchungen über intravitale HämolyseZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1922
- Edwin Goldmanns Untersuchungen über celluläre Vorgänge im Gefolge des Verdauungsprozesses auf Grund nachgelassener Präparate dargestellt und durch neue Versuche ergänztVirchows Archiv, 1922