Magnetische Feinstruktur und magnetische Eigenschaften einachsiger ferromagnetischer Schichten II. Differentielle, reversible und irreversible Suszeptibilität
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 7 (2) , 383-398
- https://doi.org/10.1002/pssb.19640070204
Abstract
Aus der Ripple‐Gleichung wird die differentielle Suszeptibilität abgeleitet. Durch Integration erhält man die Suszeptibilität, die sich wegen der lokalen Anisotropien in einen reversiblen und einen irreversiblen Anteil aufspalten läßt. Die lokale Anisotropie bewirkt die Abweichungen der Suszeptibilität vom Eindomänenverhalten. Die Abweichungen sind gering bei Anwesenheit starker Felder. Sie wachsen mit Verkleinerung der Feldstärke und Vergrößerung der lokalen Anisotropie. Bei bestimmten Gleichfeldstärken erreichen die verschiedenen Suszeptibilitäten ein Maximum und nehmen dann mit abnehmender Feldstärke entgegen der Eindomänentheorie wieder ab. Die Aussagen der Theorie stimmen in allen Einzelheiten qualitativ mit den Experimenten von Feldtkeller überein. (Für einen quantitativen Vergleich fehlen vom Experiment her genaue Angaben über die Schichtparameter.) Die Winkelabhängigkeit der Hystereseeffekte entspricht den Messungen von Smith und Weiss. Die Theorie erklärt alle Hystereseeffekte ohne die Einführung einer negativen Anisotropie. Ihr weiterer Ausbau eröffnet neue Möglichkeiten der Strukturuntersuchung ferromagnetischer Schichten.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Berechnung des Magnetisierungs-„Ripple“ in ferromagnetischen dünnen SchichtenThe European Physical Journal A, 1964
- Wellenstruktur der Magnetisierung in dünnen PermalloyschichtenZeitschrift für Physik B Condensed Matter, 1964
- Bestimmung der ferromagnetischen Austauschkonstanten aus der magnetischen Feinstruktur dünner SchichtenPhysica Status Solidi (b), 1964
- Die Abhängigkeit der Magnetisierungsschwankungen, der Domänenbreite und der Dispersion der leichten Richtung von den Schichtparametern einachsiger PermalloyfilmePhysica Status Solidi (b), 1964
- Magnetische Feinstruktur und magnetische Eigenschaften einachsiger ferromagnetischer Schichten. I. Allgemeine Ripple‐Gleichung, Ripple‐Hysterese und RotationshysteresePhysica Status Solidi (b), 1964
- Suszeptibilitätsmessungen an anisotropen Nickeleisen-SchichtenThe European Physical Journal A, 1963
- Anisotropy magnitude of thin magnetic filmsPhysics Letters, 1963
- NEGATIVE ANISOTROPY IN NICKEL-IRON FILMSApplied Physics Letters, 1963
- Measurement of the Easy-Axis and Hk Probability Density Functions for Thin Ferromagnetic Films Using the Longitudinal Permeability Hysteresis LoopJournal of Applied Physics, 1962
- A mechanism of magnetic hysteresis in heterogeneous alloysPhilosophical Transactions of the Royal Society of London. Series A, Mathematical and Physical Sciences, 1948