Die Verteilung von Arzneistoffen auf verschiedene Regionen des Zentralnervensystems, zugleich ein Beitrag zu ihrer quantitativen Mikrobestimmung im Gewebe
- 1 March 1935
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 178 (2) , 603-627
- https://doi.org/10.1007/bf01861375
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der vitalen Färbung für die Lehre vom Stoffaustausch zwischen dem Zentralnervensystem und dem übrigen KörperArchiv Fur Psychiatrie Und Nervenkrankheiten, 1934
- Untersuchungen über die Regulierung der GehirndurchblutungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1934
- Vergleichende Untersuchungen über die Kreislaufschädigung und narkotische Wirksamkeit verschiedener BarbitursäurederivateNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Die Bedeutung der Sublimation für die Erforschung pharmakologischer FragenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Pharmakologie des vegetativen NervensystemsZeitschrift für Neurologie, 1928
- Über den Eintritt von Schlafmitteln der Barbitursäure- und Harnstoffreihe in das ZentralnervensystemNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über den Nachweis von Coffein, Morphin und Barbitursäurederivaten im GehirnNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Ueber die Vertheilung des Chloralhydrats und Acetons im OrganismusNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1901