2‐Alkylidenimidazolidine – Synthese, Basizität, 1H‐ und 13C‐NMR‐Spektren

Abstract
Durch gezielte Alkylierung wurden die 4,5‐Dihydroimidazolium‐Salze 2, 3 und 4 aus den 4,5‐Dihydroimidazolen 7 und 8 dargestellt. Diese konnten mit Natriumhydrid zu 2‐Alkylidenimidazolidinen 1 deprotoniert werden. 1H‐ und 13C‐NMR‐Spektren erlauben die Strukturzuordnung (E/Z) bei den unsymmetrisch substituierten Derivaten 1k–r. Spektroskopische Eigenschaften und Basizität der cyclischen Keten‐N,N‐acetale 1 werden im Vergleich mit den offenkettigen Analoga 14 diskutiert.

This publication has 22 references indexed in Scilit: