Chromoisomerie und Umlagerung des 1‐Phenyl‐4‐oximido‐5‐triazolons
- 1 October 1908
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 41 (3) , 4055-4068
- https://doi.org/10.1002/cber.190804103111
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Über Diacetyl‐monoxim und eine Spaltung seiner Benzoylverbindung. [Beitrag zur Theorie der Beckmannschen Umlagerung.]European Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Aufspaltung des 1‐Phenyl‐4‐isonitroso‐5‐triazolons zu Derivaten der Oxanil‐hydroxamsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- 660. Beckmann'sche Umlagerung durch Benzolsulfonsäurechlorid bei Gegenwart von Alkali oder PyridinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1904
- Zur Kenntniss des TetrazolsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber Umlagerung von Hydroxamsäuren;European Journal of Organic Chemistry, 1899
- Ueber den Abbau des Diphenyltetrazols zum Bladin'schen N‐PhenyltetrazolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1898
- Ueber Verbindungen, welche sich vom Dicyanphenylhydrazin ableiten. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1885
- Methode, die Carboxylgruppe aromatischer Säuren durch die Amidgruppe zu ersetzenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1875