Physikalisch‐chemische Eigenschaften des Fluors
- 21 November 1954
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 66 (22) , 701-710
- https://doi.org/10.1002/ange.19540662203
Abstract
Im folgenden wird ein Überblick über die physikalisch‐chemischen Eigenschaften des Fluors nach neueren Bestimmungen gegeben, wobei vor allem die Dissoziationsenergie, die Brechzahl, die elektrische Polarisierbarkeit, die Zähigkeit und der Molekeldurchmesser sowie die Wärmeleitfähigkeit und Dissoziationsgeschwindigkeit der Fluor‐Molekel behandelt werden. Außerdem werden einige Eigenschaften des festen und flüssigen Fluors sowie die Elektronenaffinität und die chemische Aggressivität besprochen.Keywords
This publication has 48 references indexed in Scilit:
- Eine quantenmechanische Behandlung der F2-BindungThe European Physical Journal A, 1952
- The Density of Liquid FluorineJournal of the American Chemical Society, 1952
- Lennard-Jones and Devonshire Equation of State of Compressed Gases and LiquidsThe Journal of Chemical Physics, 1950
- Raman Spectrum of FluorineThe Journal of Chemical Physics, 1950
- The heat of solution of thallous fluoride and the dissociation energy of fluorineTransactions of the Faraday Society, 1950
- Über die Valenzenergien des FluorsThe Science of Nature, 1946
- The Internuclear Distance in the Fluorine MoleculeJournal of the American Chemical Society, 1941
- Kinetics of Recombination of Iodine AtomsThe Journal of Chemical Physics, 1936
- THE VAPOR PRESSURE AND CRITICAL TEMPERATURE OF FLUORINEJournal of the American Chemical Society, 1930
- IX. On the refractive index of gaseous fluorinePhilosophical Transactions of the Royal Society A, 1906