Gaschromatographische Untersuchung von Cerealien auf Deoxynivalenol und Nivalenol nach Derivatisierung zu den Heptafluorbutyraten

Abstract
A method for the analysis of deoxynivalenol (DON) und nivalenol (NV) in cereals is described. This method is suitable for routine use for control purposes. The extract is purified on a florisil column. Derivatization with heptafluorbutyrylimidazole is followed by quantitative determination by means of capillary gas chromatography and electron capture detection (ECD). For verification purposes two-dimensional thin layer chromatography is applied to gc-positive extracts. 67 cereal samples and cereal products from the Berlin market place have been assayed. Depending on the type of sample the limit of detection was 20 to 30 μg/kg for DON, and 100 to 300 μg/kg for NV. Es wird ein für den Routinebetrieb der Lebensmittelüberwachung geeignetes Bestimmungsverfahren für Deoxynivalenol (DON) und Nivalenol (NV) in Getreideprodukten beschrieben. Die säulenchromatographisch über Florisil gereinigten Extrakte werden mit Heptafluorbuttersäureimidazol (HFBI) derivatisiert und capillargaschromatographisch analysiert. GC-positive Befunde werden durch zweidimensionale Dünnschichtchromatographie überprüft. 67 Getreide und Getreideerzeugnisse des Berliner Marktes wurden untersucht. Die Nachweisgrenze lag, abhängig von der Probenmatrix, für DON bei 20–30 μ/kg und für NV bei 100–300 μg/kg.

This publication has 2 references indexed in Scilit: