Abstract
Es wird ein Modellbild vom Mechanismus der Wärmeübertragung an siedende Flüssigkeiten entwickelt. Dazu wird zunächst die Bildung von Dampfblasen an festen Wänden studiert. Mit Hilfe der dabei gewonnenen Ergebnisse läßt sich der Einfluß der Blasenbildung auf den Wärmeübergang untersuchen. Damit ist es möglich, dimensionslose Kenngrößen anzugeben. Zur Aufstellung eines Modellgestzes werden Experimente durchgeführt, um auch den Einfluß der Oberflächenrauhigkeit der Heizfläche auf den Wärmeübergang zu erfassen.