In letzter Zeit sind nähere Aufschlüsse über die Natur der Grenzflächenkatalyse durch die Anwendung der Festkörperphysik erreicht worden. Versuche an Legierungen haben gezeigt, daß die Aktivierung in einem Übergang von Elektronen entweder zum oder vom Katalysator besteht. Inzwischen haben diese Gesichtspunkte sich auch auf halbleitende Oxydkatalysatoren übertragen lassen. Die Chemisorption ist somit als Elektronenübergang deutbar. Verschiedene neuere Einzelfälle werden beschrieben.