Vorkommen und Bedeutung von Blastokolinen in fleischigen Früchten
Open Access
- 1 May 1951
- journal article
- Published by Walter de Gruyter GmbH in Zeitschrift für Naturforschung B
- Vol. 6 (5) , 261-270
- https://doi.org/10.1515/znb-1951-0509
Abstract
Es wird eine Übersicht über die chemische Natur und biologische Bedeutung der Blastokoline gegeben. Als Testobjekte zum Nachweis von Blastokolinen eignet sich ein Standard-Saatgut, dessen Keimungsbedingungen bestens bekannt sind (Kresse, Weizen). Zum quantitativen Vergleich ist nicht nur die Feststellung des Keimprozentsatzes, sondern auch der Wurzellänge notwendig. Es wurde die Wirksamkeit von 167 Extrakten aus fleischigen Früchten bestimmt. Blastokoline sind genuine Stoffe, die die biologische Funktion der Keimungshemmung haben. Nachgewiesen ist ihr Vorhandensein in fleischigen Früchten, Samen, Pollenkörnern und Zygoten.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: