Abstract
A 68-year-old male, having just returned from a two-week holiday on the Island of Ischia, developed unilateral pneumonia for which he was treated with oral amoxicillin-clavulanic acid and hospitalized within three days when the disease worsened and spread to both lungs. Despite parenteral amoxicillin-clavulanic acid (up to 2.2 g i.v. t.i.d.) the pneumonia spread rapidly over the next three days. Sputum cultures returned post mortem yieldedLegionella pneumophila serogroup 1 and urine tests revealed the presence ofLegionella antigen. Disk diffusion susceptibility testing on BCYE of the causative pathogen revealed zone diameters of inhibition of the clinical isolate exceeding 50 mm, indicating high susceptibility to this antibiotic combination. The therapeutic failure of amoxicillin-clavulanic acid should stimulate further reports and studies on the efficacy against legionellosis of this drug and similarβ-lactam inhibitor combinations as well as otherβ-lactamase-stableβ-lactams. Ein 68jähriger Mann erkrankte unmittelbar nach Rückkehr von einer Badekur auf der Insel Ischia an einer ein- und später beidseitigen akuten Pneumonie, die mit Amoxicillin/Clavulansäure oral behandelt wurde. Innerhalb dreier Tage erfolgte eine Ausbreitung des Geschehens auf beide Lungenseiten und Spitaleinweisung. Trotz Weiterbehandlung mit Amoxicillin/Clavulansäure (zuletzt parenteral 3×2,2 g/die) während drei Tagen verschlimmerte sich der Zustand unaufhaltsam und der Patient verstarb. Sputumkulturen erbrachten den Nachweis vonLegionella pneumophila Sgp 1 und eine Nachtestung im Urin die Präsenz vonLegionella-Antigen. Empfindlich-keitsbestimmungen mit der Blättchenmethode zeigten für denL. pneumophila-Stamm einen Hemmhofdurchmesser von >50 mm, was als Hinweis für Empfindlichkeit gegen Amoxicillin/Clavulansäure interpretiert wurde. Der beobachtete therapeutische Mißerfolg sollte zum Ansporn für weitere Fallberichte und Untersuchungen zur klinischen Wirksamkeit von Amoxicillin/Clavulansäure und ähnlichenβ-Lactam-Inhibitor-Kombinationen und anderenβ-Laktamasestabilenβ-Lactamen bei Legionellosen genommen werden.