Wasserstoffübertragungen, 12: Ziegler‐Nickel‐Katalysatoren für den Wasserstoff‐Transfer

Abstract
Der aus Ni(acac)2 und AlEt3 dargestellte Katalysator zeigt eine hohe Aktivität beim H‐Transfer zwischen Dihydroarenen, neben dem Isomerisierungen und H/D‐Austausch kaum ablaufen. Die aktive Form entsteht erst in Gegenwart des Edukts. Kinetische Untersuchungen, vor allem zur Induktionsperiode und zur Hemmung, deuten auf einen komplexen Ablauf. Der Wasserstoff wird cis‐selektiv abgespalten, primär bevorzugt aus der 2‐Position.

This publication has 22 references indexed in Scilit: