Schwefel‐Heterocyclen und Vorstufen, XLIII. Synthese einiger aromatischer Thiosäurechloride und Benzotrichloride
- 1 March 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 98 (3) , 829-837
- https://doi.org/10.1002/cber.19650980321
Abstract
Einige aromatische Thiosäurechloride werden aus den Dithiosäuren und Thionylchlorid hergestellt. Aliphatische Thiosäurechloride sind nach diesem Verfahren nicht zugänglich. Benzotrichloride (IV) entstehen in etwa 80‐proz. Ausb. aus aromatischen Dithiocarbonsäureestern mit Phosphorpentachlorid. Diese Methode ist zur definierten Einführung der CCl3‐Gruppe in Aromaten geeignet. Die Absorptionsspektren der Thiosäurechloride I werden angegeben und in Verbindung mit einer einfachen LCAO‐MO‐Betrachtung diskutiert.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Die Elektronenaboorptionsspektren gesättigter aliphatischer ThioketoneSpectrochimica Acta, 1964
- FormylchloridAngewandte Chemie, 1963
- Schwefel‐Heterocyclen und Vorstufen, 19. Über die Einwirkung von Schwefel auf Benzylcyanid. Thiobenzoylcyanid und ThiobenzoylchloridJournal für Praktische Chemie, 1963
- Reactions of free radicals and unsymmetrical organo-mercuric compoundsTetrahedron Letters, 1960
- The electronic spectra of thiobenzophenone and its derivativesTetrahedron, 1960
- The Anhydrous Chlorination of Thioesters and Related Compounds1,2Journal of the American Chemical Society, 1953
- Characterization of electronic transitions in complex moleculesDiscussions of the Faraday Society, 1950
- Intensities of Electronic Transitions in Molecular Spectra II. Charge-Transfer SpectraThe Journal of Chemical Physics, 1939
- CARBITHIOIC ACID STUDIES. I. TOLYL-4-CARBITHIOIC ACID AND CERTAIN DERIVATIVES1Journal of the American Chemical Society, 1930
- Ueber ThiobenzoylchloridHelvetica Chimica Acta, 1920