Rote Dihydroindolizine ausN-Phenacylpyridinium-Salzen
- 3 January 1973
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 765 (1) , 20-28
- https://doi.org/10.1002/jlac.19727650105
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie Synthesen mit Hilfe von Pyridinium‐SalzenAngewandte Chemie, 1963
- Über Benzyl‐pyridinium‐Salze und ihre Umsetzungen mit aromatischen AldehydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Synthese von Pyridinium‐äthanolen, V. Mitteil.: Bildung und Spaltung der Kondensationsprodukte aus Nitrobenzyl‐pyridinium‐Salzen und AldehydenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1951
- The Reaction of Iodine with Some Ketones in the Presence of PyridineJournal of the American Chemical Society, 1944
- Beiträge zur Äthylen‐Stereoisomerie I. Mitteilung: Über stereoisomere, homologe Dibenzoyläthylene und die zugehörigen DibenzoyläthaneJournal für Praktische Chemie, 1938
- Synthese von Pyridinium‐äthanolen, II. Mitteil.: Über den Mechanismus der Kondensations‐Reaktion. — Über Isochinolinium‐äthanoleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Synthese von Pyridinium‐äthanolen durch eine neuartige Aldehyd‐Kondensation (I. Mitteil.). (Experimentell mitbearbeitet von Kurt Fasold (F.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Weitere Spaltungen an Pyridiniumsalzen und eine neue Bildungsweise von α‐Keto‐aldehydenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Zur Spaltung der IsonitrosoverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1887