Synthese, Kristallstruktur und spektroskopische Charakterisierung von Tetraphosphorhexaoxid‐monoselenid, P4O6Se

Abstract
P4O6Se wurde durch photochemische Reaktion von P4O6mit elementarem Selen in CS2in Gegenwart von Iod als Katalysator dargestellt; Einkristalle entstanden bei der Reinigung durch Sublimation. Die Verbindung (Fp. 46°C) kristallisiert in der monoklinen Raumgruppe P21/c (Nr. 14) mit a = 1 051,8(2), b = 652,9(1), c = 1 178,6(2) pm, β = 109,29(1)°, Z = 4. Im Rahmen der Fehlergrenzen der Strukturbestimmung besitzen die Moleküle C3v‐Symmetrie. IR‐, Raman‐ und31P‐Lösungs‐NMR‐Spektren der Verbindung werden mitgeteilt und diskutiert. Die mit quantenchemischen Methoden auf SCF‐Niveau berechnete Molekülgeometrie stimmt mit der experimentell bestimmten gut überein.