A technique for testing macromolecular samples in solution for morphogenetic effects on the isolated ectoderm of the amphibian gastrula
- 1 August 1961
- journal article
- research article
- Published by Elsevier in Developmental Biology
- Vol. 3 (4) , 411-423
- https://doi.org/10.1016/0012-1606(61)90026-4
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- ENDODERMAL TISSUES DEVELOPED FROM THE ISOLATED NEWT ECTODERM UNDER THE INFLUENCE OF GUINEA PIG BONE MARROWDevelopment, Growth & Differentiation, 1960
- Notizen: Versuche zur Determination von embryonalem Amphibiengewebe durch Induktionsstoffe in LösungZeitschrift für Naturforschung B, 1959
- Neue Ergebnisse zur Frage nach der chemischen Natur der Induktionsstoffe beim Organisatoreffekt SpemannsThe Science of Nature, 1959
- Versuche zur Gewinnung eines mesodermalen Induktionsstoffes aus HühnerembryonenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1959
- Die induzierende Wirkung von rohem, fl ssigem H hnerembryonalextrakt auf Gastrula-Ektoderm von TritonWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1956
- Properties and functions of the surface coat in amphibian embryosJournal of Experimental Zoology, 1943
- A Quantitative Study of Amphibian Neural Tube Induction with A Water-Soluble HydrocarbonJournal of Experimental Biology, 1939
- Induktionsleistungen von frischen und gekochten Organteilen (Niere, Leber) nach ihrer Verpflanzung in Explantate und verschiedene Wirtsregionen von TritonkeimenWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1939
- Über die verbreitung induzierender substanzen und Ihre Leistungen im Triton-KeimWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1934
- Nachweis der Induktionsfähigkeit abgetöteter KeimteileWilhelm Roux' Archiv für Entwicklungsmechanik der Organismen, 1933