Verfahren und Anlagen zur Fraktionierung von synthetischen Fettsäuren
- 1 January 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 79 (10) , 387-392
- https://doi.org/10.1002/lipi.19770791001
Abstract
Mit synthetischen Fettsäuren, welche durch Oxidation von Paraffinen hergestellt werden, können wertvolle Nahrungsmittelfette eingespart werden. Es bieten sich vielfältige Verwendungsmöglichkeiten an, wenn eine Aufbereitung durch destillative Fraktionierung erfolgt. Dazu sind gewisse Voraussetzungen hinsichtlich der Qualität der Paraffine zu erfüllen. In einem mehrstufigen Vakuumfraktionierverfahren mit Mengenbilanzregelung können hochsiedende Komplexgemische zu Destillaten hoher Reinheit verarbeitet werden. Eine solche Mehrkolonnenanlage ist ausgerüstet mit Destillatoren, Fraktioniertürmen und Rektifizierkolonnen und wird durch Dosiermaschinen gesteuert. Langjährige Erfahrungen und Betriebsergebnisse lassen erkennen, daß heute synthetische Destillat‐fettsäuren ökonomisch herstellbar sind, welche allen Anforderungen für technische Zwecke der Seifen‐ und Waschmittel‐industrie entsprechen.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Fettsäure‐Geradeausdestillation unter besonderer Berücksichtigung des Umweltschutzes und der Wirtschaftlichkeit IIFette, Seifen, Anstrichmittel, 1974
- Die thermische Beständigkeit der höheren Fettsäuren unter Destillationsbedingungen und die Folgerungen für die Auslegung sowie apparative Gestaltung der Verdampfungseinrichtungen großtechnischer Destillationsanlagen für Fettsäuren natürlichen oder synthetischen Ursprungs IFette, Seifen, Anstrichmittel, 1973
- Die destillative Trennung von natürlichen und synthetischen Fettsäure‐Gemischen in Theorie und Praxis I. Das Gleichgewichtsverhalten natürlicher und synthetischer Fettsäuren und FettalkoholeFette, Seifen, Anstrichmittel, 1962
- Die destillative Trennung natürlicher und synthetischer Fettsäure‐Gemische, 3. TeilFette, Seifen, Anstrichmittel, 1953