Abstract
Der Einfluß der Temperatur auf die α- und Röntgenstrahlen-Inaktivierung von trockenen und feuchten Sporen von B. subtilis wurde für das Temperaturintervall von - 184 C bis + 20° C gemessen. Für trockene Sporen waren die Inaktivierungskurven in Abhängigkeit von der Temperatur für Röntgen- und α-Strahlen ähnlich. Für beide Strahlenarten nahm die Inaktivierungs-Wahrscheinlichkeit unterhalb von - 30° C ab. Der Einfluß der Feuchtigkeit war für α- und Röntgenstrahlen verschieden. Gegenüber Röntgenstrahlen waren die feuchten Sporen unempfindlicher als die trockenen, und die Inaktivierungs-Wahrscheinlichkeit zeigte ebenfalls einen Abfall unterhalb von - 30° C und erreichte bei sehr tiefen Temperaturen praktisch den für trockene Sporen gemessenen Wert. Gegenüber α-Strahlen war die Inaktivierungs-Wahrscheinlichkeit für feuchte und trockene Sporen bei 20° C praktisch gleich und blieb für feuchte Sporen im gesamten Temperaturintervall bis - 184° C nahezu konstant.