Versuche zur Aufklärung der Fettsäurebildungen bei Mikroorganismen

Abstract
Wir versuchten mit Hilfe der Isotopentechnik Einblicke in den Bildungsmechanismus von Fettsäuren bei Pflanzen zu gewinnen und verwendeten als zweckmässiges Objekt den zum Aufbau vielseitig zusammengesetzter Lipide befähigten Mikroorganismus Phycomyces Blakesleeanus. Zugabe von radioaktivem Acetat an aufeinander‐folgenden Tagen nach vorgenommener Beimpfung zur glucosehaltigen Nährlösung führte zu 14C‐Fettsäuren, die durch Papierchromatographie quantitativ untersucht und auf ihre Aktivität geprüft wurden.