Abstract
Die in vielen verfahrenstechnischen Apparaten und Maschinen auftretenden Erscheinungen des Wandansatzes sind seither weniger Gegenstand systematischer Untersuchungen gewesen. Es wird in der folgenden Betrachtung versucht, einige grundsätzliche Bedingungen für die Ansatzbildung und ‐vermeidung bei der Strömung von Pulverdispensionen in Luft oder anderen Trägersubstanzen aufzustellen. Die Mitteilungen stützen sich auf systematische Beobachtungen und Versuche bei Trockenmahlanlagen, Windsichtern, pneumatischen Förder‐ und Abscheide‐Einrichtungen.