Bromoselenate(II,IV), ein neuer Typ gemischtvalenter Verbindungen
- 1 February 1989
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 101 (2) , 190-191
- https://doi.org/10.1002/ange.19891010213
Abstract
Deutlich zu unterscheiden sind die SeII‐ und SeIV‐Zentren in den Anionen 1–3, die aus SeBr4 und Bromiden mit sperrigen Kationen in schwach polaren Lösungsmitteln entstehen. Die SeII‐Zentren sind quadratisch‐planar, die SeIV‐Zentren oktaedrisch koordiniert. Als Beispiel sei unten rechts die Struktur von 3, das zudem einen kurzen SeII‐SeII‐Abstand aufweist, gezeigt. Unten links sind Summenformeln der Anionen 1–3 in den entsprechenden Salzen 1a–3a zu finden. magnified imageKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Structure of N-(N-chlorobenzimidoyl)benzamidinium decachlorodiselenate(IV) acetonitrile solvateActa Crystallographica Section C Crystal Structure Communications, 1987
- Structural chemistry of selenium(II) compounds: crystal and molecular structures of novel halogenoselenates(II)Acta Crystallographica Section A Foundations of Crystallography, 1987
- Bromo- and chloro-selenate(II) compoundsPolyhedron, 1987
- Chloroselenate(IV): Darstellung, Struktur und Eigenschaften von [As(C6H5)4]2Se2Cl10 und [As(C6H5)4]Se2Cl9Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1986
- Tetrahalogenotellurate(II): Synthese und Kristallstrukturen von Verbindungen mit den Ionen TeX4 2- (X = Cl, Br, I)/Tetrahalotellurates(II): Syntheses and Crystal Structures of Compounds with TeX4 2- Ions (X = Cl, Br, I)Zeitschrift für Naturforschung B, 1985
- Bromoselenate(II): Darstellung, Struktur und Eigenschaften von [P(C6H5)4]2SeBr4 und [P(C6H5)4]2Se2Br6 / Bromoselenates(II): Preparation, Structure and Properties of [P(C6H5)4]2SeBr4 and [P(C6H5)4]2Se2Br6Zeitschrift für Naturforschung B, 1984
- Dimere Halogenotellurate(IV): Darstellung und Kristallstruktur von [(C6H5)4P] 2Te2Br10Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Chalcogen chemistry. IX. Synthesis of alkylamonium dihalocyanoseleate(II) and trihaloselenate(II) saltsInorganic Chemistry, 1974
- Te3Cl13−: Ein neuer Ionentyp als Abbauprodukt des cubanartigen (TeCl4)4Angewandte Chemie, 1973
- Te3Cl: A Novel Ionic Degradation Product of the Cubane‐Type Compound (TeCl4)4Angewandte Chemie International Edition in English, 1973