Bromoselenate(II,IV), ein neuer Typ gemischtvalenter Verbindungen

Abstract
Deutlich zu unterscheiden sind die SeII‐ und SeIV‐Zentren in den Anionen 1–3, die aus SeBr4 und Bromiden mit sperrigen Kationen in schwach polaren Lösungsmitteln entstehen. Die SeII‐Zentren sind quadratisch‐planar, die SeIV‐Zentren oktaedrisch koordiniert. Als Beispiel sei unten rechts die Struktur von 3, das zudem einen kurzen SeII‐SeII‐Abstand aufweist, gezeigt. Unten links sind Summenformeln der Anionen 1–3 in den entsprechenden Salzen 1a–3a zu finden. magnified image

This publication has 14 references indexed in Scilit: