Protonenresonanz‐Spektroskopie ungesättigter Ringsysteme, XXV.Der Benzolkern als Sonde für die π‐Elektronenstruktur von Annulenen; Teil II: Experimentelle Daten für Benzoannulen‐Ionen

Abstract
Die Q‐Wert‐Methode zur Klassifizierung cyclischer π‐Systeme [D. Cremer und H. Günther, Liebigs Ann. Chem. 763, 87 (1972)] wird anhand experimenteller Daten für Benzoannulen‐Ionen überprüft. Dazu wurden die 1H‐NMR‐Spektren von Indenid (3), 7 H‐Benzocyclohepten (4), Benztropylium (5), und Benzocyclooctendiid (7) komplett analysiert. PPP‐SCF‐Rechnungen dienen zur vertieften Diskussion der Ergebnisse. Die unterschiedliche Ringgrößen der untersuchten Systeme erlaubt ferner die Ableitung von Korrelationen zwischen H,H‐Kopplungskonstanten und Valenzwinkeln.

This publication has 49 references indexed in Scilit: