Abstract
Contents: A direct enzymeimmunoassay using microtitreplates (MTA) was adapted for progesterone determination in blood plasma of sows. Progesterone‐11a‐hemisuccinate‐horseradishperoxidase was used as the enzyme tracer and 3,3′, 5,5′‐tetramethylbenzidine as the substrate. The reliability criteria of this method were compared to radioimmunological determinations with (extraction‐RIA) or without (direct‐RIA) extraction with organic solvents. The lower limit of sensitivity of the MTA (2 pglwell = 0.4 ng/ml blood plasma) is comparable to those determined by the RIAs. For the MTA the intra‐assay variation was 11–13% (n = 10) and the inter‐assay variation was 11–18% (n = 5). These coefficients are slightly higher than those of the RIAs. The progesterone concentrations in blood plasma of a sow during the oestrous cycle were determined by the three methods and the estimations were highly correlated (aoerage coefficient of correlation: r = 0.975). The reliability and rapid performance of the MTA (within three hours) makes it a highly practicable method for routine progesterone determination in pig blood plasma.Inhalt: Aufbau eines Mikrotiterenzymimmunotests zur Progesteronbestimmung im Blutplasma des Schweins und Vergleich der Zuverlässigkeitskriterien mit denen radio‐immunologischer Methoden: Für die Progesteronbestimmung im Blutplasma des Schweins wurde ein Enzymimmunotest auf Mikrotiterplatten (MTA) eingerichtet. In einem homologen System wurde bogesteron‐11a‐Hemisuccinat‐Meerrettichperoxidase und 3,3′, 5,5′‐Tetramethylbenzidin als Substrat verwendet. Die Zuverlässigkeit wurde zunächst durch Messungen im Blutplasma einer zyklischen Sau im Vergleich mit einem radioimmunologischen Verfahren mit bzw. ohne Extraktion bestimmt. Der durchschnittliche Korrelationskoeffizient lag bei 0.975. Die Empfindlichkeit ist für die drei Meβverfahren vergleichbar und liegt für den MTA bei 2 pg pro Messung (0.4 ng/ml Blutplasma). Die Variationskoeffizienten lagen für die Intra‐Assay‐ Varianz zwischen 11% und 13% (n = 10), für die Inter‐Assay‐ Varianz zwischen 11% und 18% (n=5). Aufgrund der raschen Durchführbarkeit innerhalb von drei Stunden und der dargestellten Qualitätskriterien ist der MTA für die routinemäβige Progesteronbestimmung im Blutplasma des Schweins geeignet.