Lupinen‐Alkaloide, XVIII. Synthese und Konfigurationsbestimmung eines Alkaloids aus Nuphar japonicum DC
- 1 December 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 94 (12) , 3151-3174
- https://doi.org/10.1002/cber.19610941202
Abstract
Die Synthese des DL‐Desoxy‐nupharidins wird beschrieben. Von den acht möglichen Racematen wurden 6 isoliert und chromatographisch getrennt. Durch die Bestimmung der Konfiguration der vier isomeren 1.7‐Dimethyl‐chinolizidine und der vier 1.7‐Dimethyl‐chinolizidone‐(4) sowie durch die Untersuchung der Stereochemie der Hydrierung und Reduktion von Dehydrochinolizidinen gelingt eine eindeutige konfigurative Zuordnung der isomeren Desoxynupharidine.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Lupinen‐Alkaloide, XVII. Konfigurationsbestimmung von Hydroxychinolizidin‐AbkömmlingenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Synthese von dl-DesoxynupharidinEuropean Journal of Organic Chemistry, 1960
- The structure of castoramineTetrahedron Letters, 1959
- Lupinen‐Alkaloide, VIII. Zur Konfigurationsbestimmung von Chinolizidin‐DerivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Lupinen‐Alkaloide, IX. Konfiguration, Synthese und Reaktionen der isomeren HexahydrojulolidineEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Studies on the Syntheses of Cyclic Nitrogenous Compounds from Amino Acids. VIYAKUGAKU ZASSHI, 1958
- Die Konstitution Des Nupharidins, Eines Alkaloids Aus Nupher JaponicumEuropean Journal of Organic Chemistry, 1957
- Aufbau des Tetrahydro‐chinolizons und des „Bispidins”︁ Beiträge zur Synthese des CytisinsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1954
- Die Synthese des d,l‐3‐LupininsEuropean Journal of Organic Chemistry, 1951
- Über die Alkaloide der Lupinen. Gemeinsam mit Otto Thomä, Erich Schmidt und Willy BraunEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928