Absorption freier Ladungsträger in α‐SiC‐Kristallen
- 1 January 1961
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 1 (5) , 445-450
- https://doi.org/10.1002/pssb.19610010504
Abstract
An farblosen 6HSiC‐Kristallen wurde die durch freie Träger bedingte Absorption im Wellenlängengebiet von 1 bis 4 μ zwischen 20° und 1500°C untersucht. Die Absorptionsisochromaten der Darstellung log α über 1/T (α = Absorptionskoeffizient, T = Temperatur) ergeben zwei Geraden, aus denen sich die Aktivierungsenergie der Störstellen und der Bandabstand bestimmen lassen. Das Absorptionsverhalten n‐leitender Kristalle wird bei niedrigen Temperaturen durch Störstellenstreuung, bei höheren Temperaturen durch thermische Streuung bestimmt. Die Wellenlängenabhängigkeit dieser Absorption stimmt gut mit der Theorie überein. Die Verschiebung der Bandkante wurde bis 1500°C verfolgt.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Theory of infrared absorption by conduction electrons in germaniumJournal of Physics and Chemistry of Solids, 1959
- Infrared Properties of Hexagonal Silicon CarbidePhysical Review B, 1959
- Electrical Properties of Hexagonal SiC Doped with N, B or AlPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1958
- Intrinsic Optical Absorption in Single-Crystal Silicon CarbidePhysical Review B, 1958
- Intrinsic Electrical Conductivity in Silicon CarbidePhysical Review B, 1957
- Absorption of Light in Alpha SiC near the Band EdgePhysical Review B, 1957
- Der Anteil der freien Defektelektronen an der Ultrarotabsorption in GermaniumZeitschrift für Naturforschung A, 1956
- Infrared Absorption in-Type GermaniumPhysical Review B, 1956
- Theory of the Infrared Absorption of Carriers in Germanium and SiliconPhysical Review B, 1955
- Lichtabsorption in klassischer und quantentheoretischer BeschreibungThe European Physical Journal A, 1954