Elektronenmikroskopische Untersuchungen an mechanisch bearbeiteten und getemperten Steinsalzkristallen
- 1 January 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Physica Status Solidi (b)
- Vol. 2 (2) , 213-218
- https://doi.org/10.1002/pssb.19620020210
Abstract
Bei der mechanischen Bearbeitung von (100)‐Steinsalzoberflächen mit Edelkorundkörnern mit einer Geschwindigkeit von 220 cm/sec und einem Durchmesser von 200 bis 250 μm treten an den Eingriffsorten intensive plastische Verformungen auf. Die nachfolgende Temperung in einer trockenen N2‐Atmosphäre bei verschiedenen Temperaturen zwischen 100 °C und 520 °C bewirkt eine Rückbildung in Richtung auf energieärmere, thermodynamisch stabile Zustände. Die verschiedenen kristallographischen Zwischenformen lassen sich bis Erreichen der endgültigen Gleichgewichtsform (100) übermikroskopisch verfolgen. Bei weiterer Temperaturerhöhung werden lokale Schmelzerscheinungen an der Oberfläche erkennbar.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Gleitquellen an NaCl-KristalloberflächenPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1961
- Verformungsprozesse auf polierten Oberflächen von NaCl‐Kristallen bei höheren TemperaturenPhysica Status Solidi (b), 1961
- Über die Struktur mechanisch bearbeiteter Oberflächen und deren EigenschaftenThe European Physical Journal A, 1948
- Wachstum und Auflösen der Kristalle vom NaCl-TypZeitschrift für Physikalische Chemie, 1932