Geschlossener transmediastinaler Durchzug des Magens als einzeitiger totaler Ösophagusersatz beim Hypopharynx- und zervikalen Ösophagus-Karzinom
- 1 May 1975
- journal article
- case report
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 100 (19) , 1066-1068
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1106337
Abstract
Bei einem 36jährigen Patienten mit histologisch gesichertem Hypopharynxkarzinom wurde nach stumpfer Auslösung des Ösophagus der mobilisierte Magen transmediastinal, ohne Thorakotomie, in die Halsregion vorverlagert und eine hohe pharyngogastrische Anastomose ausgeführt. Die Technik wurde erstmals von Turner 1936 zur Behandlung des Ösophaguskarzinoms angegeben. Der postoperative Verlauf war weitgehend unkompliziert. Eine Röntgenkontrolle nach drei Wochen ergab einen unbehinderten Schluckakt, eine freie Passage der Anastomose und einen raschen Kontrastmitteltransport durch den Magen ins Duodenum. Vom 24. postoperativen Tag an konnte der Patient flüssige und feste Kost beschwerdefrei zu sich nehmen. A case of hypopharyngeal carcinoma (in a 36-year-old man) is reported in which, after blunt dissection of the oesophagus via a posterior mediastinal tunnel without thoracotomy, the stomach was mobilized and its fundus anastomosed to the pharynx at the level of the vallecula. This form of oesophagectomy was first reported in 1936 by Turner for carcinoma of the thoracic oesophagus. Adopting this procedure in cases of carcinoma of the hypopharynx or cervical oesophagus (as recently reported) has as its main advantage the restoration of normal swallowing within a few days, as also took place in the described case.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: