Synthetisches Vitamin E (Tokopherol) Beeinflusst die Wirkung der Ovarialhormone
- 1 April 1941
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Journal of Molecular Medicine
- Vol. 20 (15) , 356-361
- https://doi.org/10.1007/bf01771431
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 18 references indexed in Scilit:
- Quantitative Beeinflussung der Progesteroneffekte durch synthetische Tocopherole (Vitamin E)Archiv für Gynäkologie, 1941
- Synthetische Tocopherole (Vitamin E) als Aktivatoren der Progesteronwirkung an der Uterusschleimhaut und am Glykogentest der infantilen RatteArchiv für Gynäkologie, 1941
- Experimentelle und klinische Untersuchungen über das Vitamin EArchiv für Gynäkologie, 1940
- Der Einfluss der Männlichen Sexualhormone auf den Glykogen-, Phosphagen- und Adenylpyrophosphatgehalt des HerzmuskelsKlinische Wochenschrift, 1939
- Über Beziehungen des Vitamins E zur Ovarial-und SchilddrüsenfunktionNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1939
- Über die biologische Auswertung und Wirkungsweise des Vitamins E (zugleich ein Beitrag zur Darstellung hochwirksamer Vitamin-E-Konzentrate)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1938
- Zur Regulierung der Hypophyse durch das OvariumArchiv für Gynäkologie, 1934
- Über das Glykogen in der PlacentaArchiv für Gynäkologie, 1934
- Zur Frage der Geschlechtsspezifität der KeimdrüseninkretePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- Untersuchungen von Hypophysen bei Schwangerschaft und nach KastrationArchiv für Gynäkologie, 1912