Abstract
Aus sucrose-isolierten Zellkernen von Milz und Thymus bestrahlter Ratten (1000 r) wurde mit 0,14-m. NaCl die Globulin-Albuminfraktion und mit 0,2-n. NaCl die Histonfraktion erschöpfend extrahiert und die Konzentration dieser Nukleoproteine während des ersten Tages nach Bestrahlung analysiert. Dabei ergab sich ein unmittelbar nach dem Strahleninsult einsetzender Eiweißverlust, der nach I Stde. die Hälfte der Globulin- und ein Viertel der Histonfraktion umfaßt. In den folgenden 1—2 Stdn. normalisiert sich der Proteinspiegel fast völlig; dann setzt ein über die nächsten 20 Stdn. ziemlich gleichmäßig anhaltender Proteinabbau ein. Nur die Globulin-Albuminfraktion der Milz nimmt an der zweiten Phase des Eiweißverlustes nicht teil. In den ersten 6 Stdn. nach Bestrahlung ist der DNS-Gehalt der untersuchten Gewebe unverändert, vermindert sich dann aber rasch. Ein Zusammenhang zwischen dem DNS- und Histonabbau ist sehr fraglich.