Anwendung der Elektronenstrahlmikrosonde für das Weitwinkel‐Durchstrahlverfahren
- 1 January 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 483 (2) , 118-134
- https://doi.org/10.1002/andp.19724830204
Abstract
Die Zentralprojektion sowohl der Ausscheidungsschatten als auch der Extinktionslinien vom Legierungseinkristall auf das Röntgen‐Interferenz‐Schatten‐Diagramm erlaubt unmittelbar qualitative lokale Realstrukturaussagen, denn die Zuordnung der Extinktionslinien zum Kristallbereich bedarf nicht geometrischer Berechnungen. Für quantitative Aussagen sind jedoch geometrische Formeln nötig, deren Symbolik an die der dynamischen Röntgenbeugungstheorie angepaßt ist. Solche Formeln werden entwickelt, wobei auch die Ergebnisse unlängst publizierter Arbeiten bestätigt und erweitert werden. Auf die Gitterkonstantenbestimmung mit Hilfe von Extinktionslinien wird ausführlich eingegangen: experimentell bestimmte Gitterkonstanten von Molybdän und Germanium bei Zimmertemperatur werden angegeben. Schließlich wird über Untersuchungen zur Energieströmung in nahezu idealen Kristallen berichtet.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- The direct determination of interplanar spacings and crystal orientations from kossel patternsPhysica Status Solidi (a), 1971
- On the interpretation of kossel patternsPhysica Status Solidi (a), 1970
- The accurate determination of lattice parameters and crystal orientations from Kossel patternsPhysica Status Solidi (a), 1970
- Zur Bestimmung von Kristallorientierungen aus Kossel-DiagrammenPublished by Springer Nature ,1967
- Vergleichende Untersuchungen von Interferenzen bei kohärenter und inkohärenter Lage der Röntgen-Strahlenquelle zum KristallgitterZeitschrift für Naturforschung A, 1962
- Messungen der anomalen Durchlässigkeit und der Reflexion von Röntgenstrahlung an guten Germanium-Einkristallen im Bragg-Fall der Interferenz Vergleich mit der dynamischen Theorie der RöntgeninterferenzenThe European Physical Journal A, 1961
- X-ray microscopyContemporary Physics, 1961
- The energy flow of X-rays in an ideally perfect crystal: comparison between theory and experimentsActa Crystallographica, 1960
- X-Ray Measurement of Microstrains in Germanium Single CrystalsJournal of Applied Physics, 1959
- Tabellen zur RöntgenstrukturanalysePublished by Springer Nature ,1958