Schwefel‐Heterocyclen und Vorstufen, XXXIII. Präparative Synthese und Folgereaktionen des Isotrithions (1.3‐Dithiol‐thions‐(2)) und Isodithions (1.3‐Dithiol‐ons‐(2))
- 1 May 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (5) , 1298-1307
- https://doi.org/10.1002/cber.19640970513
Abstract
Isodithion (II) ist aus S.S′‐Äthylen‐dithiocarbonat (Ib) und N‐Brom‐succinimid nach HBr‐Abspaltung in 70‐proz. Ausb. zugänglich. P4S10 und II ergeben in einer Ausb. von 80% Isotrithion (III), das auch zu 25% direkt in einstufiger, druckloser Reaktion aus Acetylen, CS2 und Schwefel erhalten wird. Der pseudoaromatische Charakter von II und III wird untersucht. Weder Additions‐ noch Substitutionsreaktionen an der CHCH‐Gruppierung sind möglich; die Thiocarbonylgruppe in III und die Carbonylgruppe in II sind reaktionsträge. Phenyllithium oder Lithium bzw. Natrium spalten II zu Salzen des monomeren 1.2‐Dimercapto‐äthens (VI a). Die Thiongruppierung in III ist durch Methylierung zu aktivieren und reagiert mit CH‐aciden Verbindungen und Aminen ohne Spaltung des Ringes. Elektronegative Substituenten in II und III heben den pseudoaromatischen Charakter völlig auf.Keywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Synthese der 1.3‐Dithiol‐2‐thione („Isotrithione”︁)Angewandte Chemie, 1964
- 1,3‐Dipolar Cycloadditions. Past and FutureAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Schwefel‐Heterocyclen und Vorstufen, XXIV. Synthese des „Dithions”︁ (1.2‐Dithia‐cyclopentenon‐(3))European Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- 1.3‐Dipolare Cycloadditionen Rückschau und AusblickAngewandte Chemie, 1963
- A theoretical study of sulphur heterocyclic compounds derived from nonalternant hydrocarbonsCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1963
- Schwefel‐Heterocyclen, V. Thia‐thio‐α‐pyron, ein Pseudo‐TrithionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- 1,3-Dipolare Additionen der ThioketocarbeneCellular and Molecular Life Sciences, 1961
- Synthesis of Compounds Related to Segments of Synthetic Sulfhydryl Polymers1Journal of the American Chemical Society, 1958
- Pseudo‐Tropone vom Typ der α‐ und γ‐ Pyrone, Thia‐ und Thia‐Thio‐Pyrone und Entsprechender Benzoderivate. 2.3;6.7‐Dibenzo‐Tropothion‐(1)European Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Pseudo‐Azulene, Pseudo‐Tropone und Pseudo‐TropoloneAngewandte Chemie, 1957