Über die gemeinsame Einwirkung von elementarem Schwefel und gasförmigem Ammoniak auf Ketone, XVIII Zur Kenntnis des α‐Mercapto‐diisopropylketons

Abstract
α‐Mercapto‐diisopropylketon (I) wird aus α‐Chlor‐diisopropylketon und NaSH hergestellt. Die Einwirkung von NH3 auf ein Gemisch von I mit Aldehyden (außer Formaldehyd) oder cyclischen Ketonen führt zu Thiazolinen‐Δ3. Aliphatische Ketone reagieren mit I und NH3 nicht. Formaldehyd gibt mit I und NH3 Tri‐[(2.4‐dimethyl‐pentan‐3‐on‐2‐yl)‐mercaptomethyl]‐amin (III). Durch Dehydrierung von I mit Jod entsteht das Disulfid V; dagegen wird aus I und mit Amin aktiviertem Schwefel unter H2S‐Entwicklung das Trisulfid IV gebildet. Analoge Verhältnisse liegen beim Methyl‐(α‐mercapto‐isopropyl)‐keton vor. Es wird gezeigt, daß die Trisulfidbildung mit H2S unter geeigneten Bedingungen umkehrbar ist.

This publication has 15 references indexed in Scilit: