Di‐tert.‐butylsilyl‐bis‐(trifluormethansulfonat) – ein vielseitig nutzbarer Synthesebaustein zur Darstellung bifunktioneller Silane
- 1 August 1991
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 601 (1) , 125-132
- https://doi.org/10.1002/zaac.19916010115
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Eine neue Methode zur Darstellung von Silicium‐Element‐HeterocyclenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1990
- Eine neue Methode zur Darstellung fluorierter Di‐ und OligosilaneZeitschrift für Chemie, 1990
- Zur Funktionalisierung von Polysilanen mittels TrifluormethansulfonsäureZeitschrift für Chemie, 1990
- Synthesen und Kristallstrukturen der Lithierten Silylphosphane (CMe3)2SiFP(Mes)Li(THF)3, (CMe3)2SiFLi(TMEDA)PMes und des Cyclischen Silylphosphanes [(CMe3)2SiPMes]2Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements, 1989
- Eine neue Methode zur Darstellung von OrganosilylphosphinenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1989
- Cyclisierung von (Fluorsilyl)phosphanen zu 1,3‐Diphospha‐2,4‐disilacyclobutanen – KristallstrukturuntersuchungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1983
- Diisopropylsilyl ditriflate and di--butysilyl ditriflate: new reagents for the protection of diolsTetrahedron Letters, 1982