Metallderivate von Molekülverbindungen. VII. Bis[1,2‐bis(dimethylamino)ethan‐N,N′]lithium‐disilylphosphanid — Synthese und Struktur
- 1 January 1994
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 620 (1) , 29-40
- https://doi.org/10.1002/zaac.19946200106
Abstract
Untersuchungen an kristallinen Lithiumphosphaniden ergeben in Abhängigkeit von den Liganden am Lithium‐ und den Substituenten am Phosphoratom eine überraschend große Strukturviefalt. Das aus Silylphosphan durch zweifache Lithinierung mit Lithium‐dimethylphosphanid, nachfolgende einfache Silylierung mit Silyl‐trifluormethansulfonat und anschließende Komplexierung gut zugängliche Bis[1,2‐bis(dimethylamino)ethan‐N,N′]lithium‐disilylphosphanid (1) gehört zur bislang kleinen Gruppe der im Festkörper ionisch vorliegenden Verbindungen. Nach einer Röntgenstruktur‐analyse (wR = 0,038) an den aus Diethylether isolierten Kristallen {monoklin; Raumgruppe P21/c; a = 897,8(1); b = 1 673,6(2); c = 1 466,8(1) pm; β = 90,73(1)° bei −100 ± 3°C; Z = 4 Formeleinheiten} ist Lithium verzerrt tetraedrisch von vier Stickstoffatomen aus zwei 1,2‐Bis(dimethyl‐amino)ethan‐Molekülen umgeben. Das Disilylphosphanid‐Anion weist einen gegenüber dem Standard von 225 auf 217 pm verkürzten mittleren PSi‐Abstand und einen SiPSi‐Winkel von 92,3° auf.Keywords
This publication has 66 references indexed in Scilit:
- Darstellung und Charakterisierung von Organodilithiumphosphiden. Die Kristallstruktur von [Li(THF)(TMEDA)P(H)Mes]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1993
- Synthesis and crystal structure of [{Li(2,4,6-tert-Bu3C6H2)}{LiP(H)(2,4,6-tert-Bu3C6H2)}]2: a compound with an unusual (lithium-phosphorus-lithium-carbon)2 eight-membered ringOrganometallics, 1992
- Synthesis and chemistry of diborylphosphanesInorganic Chemistry, 1992
- Structure of the 2-lithio-1,1,3,3-tetramethyl-1,3-disilacyclobutane-N,N,N',N'-tetramethylethylenediamine adductOrganometallics, 1991
- Synthesen und Kristallstrukturen der Lithierten Silylphosphane (CMe3)2SiFP(Mes)Li(THF)3, (CMe3)2SiFLi(TMEDA)PMes und des Cyclischen Silylphosphanes [(CMe3)2SiPMes]2Phosphorus, Sulfur, and Silicon and the Related Elements, 1989
- Low-temperature x-ray structure techniques for the characterization of thermolabile moleculesChemical Reviews, 1988
- Bildung von NaAl(PH2)4, NaAl(HPCH3)4 und die präparative Darstellung von H3Si-PH2 und seiner PH‐haltigen DerivateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- TrisilylverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Feinreinigung von Gasen mit einem hochaktiven KupferkatalysatorAngewandte Chemie, 1958
- Some Revisions of the Covalent Radii and the Additivity Rule for the Lengths of Partially Ionic Single Covalent Bonds*Journal of the American Chemical Society, 1941