Elektronenreiche Heterocyclen als Donorgruppen in Fluoreszenzfarbstoffen
- 1 June 1984
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 117 (6) , 2275-2286
- https://doi.org/10.1002/cber.19841170619
Abstract
Die Darstellung vonN‐Methylphtalimiden wird beschrieben, die in 4‐Stellung die Donorgruppen Pyrazol, Triazol, Benzotriazol und Naphthotriazol tragen (17, 18, 14, 12). über die alkalische Hydrolyse des Imids werden die Substituentenkonstanten der Reste bestimmt. Die Solvatochromie in Absorption und Fluoreszenz gibt Information über die Ladungsverteilung in Grund‐ und angeregtem Zustand.Keywords
This publication has 22 references indexed in Scilit:
- Polarity of Binary Liquid MixturesAngewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Polarität binärer FlüssigkeitsgemischeAngewandte Chemie, 1982
- Untersuchung des Lösungsmitteleinflusses auf Absorption und Emission bei FluoreszenzfarbstoffenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1981
- Farbstoffe für Fluoreszenz‐SolarkollektorenNachrichten aus Chemie, Technik und Laboratorium, 1980
- Light Absorption of Organic ColorantsPublished by Springer Nature ,1980
- Bestimmung der Überlappung zwischen UV‐Absorptionsspektrum und FluoreszenzspektrumBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1979
- Fluoreszierende Derivate des 1,2,3-Triazols I. Von p-Phenylendiamin, Benzidin, Benzidinsulfon und Diaminodiphenylharnstoff abgeleitete Bisnaphthotriazolsulfon-SäurenCollection of Czechoslovak Chemical Communications, 1958
- 4-Nitrophthalimides. I. Derivatives of Alkyl Halides Giving a Saponification Equivalent1Journal of the American Chemical Society, 1953
- Isomeric Nitro-Uresols**Scientific Section, A. Ph. A., Madison meeting, 1933.The Journal of the American Pharmaceutical Association (1912), 1934
- Ueber zwei Neben‐producte der technischen Darstellung von AmidoazobenzolEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1888