Biochemische Umwandlung von δ 5 ‐Androstendion in Isoandrostandiol und δ 4 ‐Testosteron. Weiterer Beitrag zur Genese der Keimdrüsenhormone
- 6 October 1937
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 70 (10) , 2079-2082
- https://doi.org/10.1002/cber.19370701007
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Biochemische Umwandlung von Δ 4 ‐Androstendion in Δ 4 ‐Testosteron. Ein Beitrag zur Genese des Keimdrüsenhormons. Vorläufige MitteilungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über die biochemische Hydrierung des Androstandion.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1937
- Über die enzymatische Hydrierung ungesättigter Verbindungen. Biochemische Hydrierungen. VEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Die Hydrierung von Crotylalkohol durch Coli‐Bakterien. Biochemische Hydrierungen. IVEuropean Journal of Organic Chemistry, 1937
- Über Δ 5 ‐Androstenol‐(17)‐on‐(3), ein Isomeres des testosteronsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über die Darstellung von β,γ‐(Δ 5 ‐) ungesättigten Ketonen der Sterin‐Reihe; zugleich ein Beitrag zur Kenntnis des 17‐Äthyl‐testosteronsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über die biochemische Hydrierung des Dehydro-androsteron.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1936
- Über einige neue Vertreter der Androsteron‐GruppeBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die Hydrierung ungesättigter α-Ketosäuren, Aldehyde und Alkohole durch gärende Hefe. Biochemische Hydrierungen. IEuropean Journal of Organic Chemistry, 1934