Neuere Ergebnisse zum Isotopieverschiebungseffekt in den Atomspektren
- 1 January 1951
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableThis publication has 103 references indexed in Scilit:
- Die Isotopieverschiebung im Spektrum des Silbers und die magnetischen Kernmomente des Ag 107 und Ag 109The European Physical Journal A, 1951
- Modellmäßige Deutung der ausgezeichneten Nukleonenzahlen im KernbauThe European Physical Journal A, 1950
- Die Isotopieverschiebung in der Cd I-Resonanzlinie λ3261ÅThe European Physical Journal A, 1950
- Zur Isotopieverschiebung im Spektrum des SamariumsThe European Physical Journal A, 1949
- Über die Kernspinänderung beim radioaktiven β-Zerfallsprozeß Rb 87 → Sr 87The European Physical Journal A, 1938
- Eine GesetzmÄ\igkeit beim Aufbau des Atomkerns und Bestimmung des Quadrupolmomentes von 75 187 Re und 75 185 ReThe European Physical Journal A, 1937
- ber eine neue Erscheinung bei den Isotopen des SamariumsThe European Physical Journal A, 1934
- Zur Theorie der HyperfeinstrukturThe European Physical Journal A, 1933
- Zum IsotopenverschiebungseffektThe European Physical Journal A, 1933
- Über die Kernmomente der drei BleiisotopeThe European Physical Journal A, 1932