Die Konstitution des Naphthalins und seiner Derivate
- 14 October 1925
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 58 (9) , 2109-2124
- https://doi.org/10.1002/cber.19250580929
Abstract
No abstract availableThis publication has 20 references indexed in Scilit:
- Über die wechselseitige Umlagerung der isomeren O‐ und N‐Acoyl‐salicylsäure‐amide, sowie über die Konstitution der Acoyl‐salicoylimid‐salzeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925
- Weitere Untersuchungen über die Alkylierung des IndazolsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über die Hydrierung des Naphthalins. (VI. Mitteilung über Hydrierung aromatischer Verbindungen mit Hilfe von Platin)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1923
- Sur la décahydro‐isoquinoléineHelvetica Chimica Acta, 1923
- Über die Reduktion von Naphthol‐carbonsäuren zu AldehydenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1922
- Über die Reduktion von Naphthalin‐ und Naphthol‐carbonsäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1921
- Zum Benzol‐Problem (II)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1919
- Über ΔDihydro‐naphthalinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Über die Carbomethoxyverbindungen der Phenolcarbonsäuren und ihre Verwendung für Synthesen, VII. Didepside der Oxynaphthoesäuren, Ferula‐ und o‐Cumarsäure; Methylderivate der OrsellinsäureEuropean Journal of Organic Chemistry, 1912
- Zur Kenntnis der β‐Naphtolcarbonsäure vom Schmelzp. 216° und von deren DerivatenJournal für Praktische Chemie, 1893