Die Konstitution des valenzgemischten Thalliumchloridbromids und über Mischkristalle im System TlCl2/TlBr2
- 1 April 1975
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 414 (1) , 47-55
- https://doi.org/10.1002/zaac.19754140106
Abstract
Für die im System TlCl2/TlBr2 existierenden Mischkristalle der Zusammensetzung TlCl2‐xBrx (0 ≦ x ≦ 2) werden drei Bereiche mit unterschiedlichen Strukturen gefunden. Chlorreiche Phasen (x ≦ 0,28) besitzen den Aufbau des im tetragonalen CaWO4‐Typ kristallisierenden „TlCl2”︁, die bromreichen (x > 1,83) den des rhombischen „TlBr2”︁. Dazwischen liegt der Existenzbereich eines neuen, rhombischen „TlClBr”︁‐Typs. Er enthält ebenfalls wie TlCl2 und TlBr2 als Bausteine Tl⊖ und tetraedrische TlHal4⊖, jedoch ist die Koordination des Tl(III) auf (4+1) und die des Tl(I) auf neun erweitert. Es wird eine strukturelle Verwandtschaft zum NiAs diskutiert.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- A mixed halothallateJournal of Inorganic and Nuclear Chemistry, 1972
- Eine neue Absorptionsfaktortafel für kugelförmige ProbenActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1969
- The crystal structure of NaAlCl4Acta Crystallographica, 1951