57. Kiefer- und Gesichtsverletzungen
- 1 December 1978
- journal article
- case report
- Published by Springer Nature in Langenbecks Archives Of Surgery
- Vol. 347 (1) , 353-357
- https://doi.org/10.1007/bf01579355
Abstract
The essence of the Basle study on city traffic accidents is a 60 % decrease of head injuries following the increase of car occupants wearing seat belts. The Heidelberg study shows similar results. The frequency of facial and cervical soft tissue injuries is 27 % with 114 belt wearers and 71 % with 1250 car occupants not wearing seat belts. The pattern of lacerations caused by the windshield is discussed. Duly fixed seat belts offer a real chance of survival and only minor injuries at a collision speed of 70 km/h. Quintessenz der Basler Innerortsstudie (Hell, 1977) ist, daß der Anstieg der Gurtträgerquote rund 60% weniger Kopfverletzte zur Folge hatte. Ein ähnliches Ergebnis weist die Heidelberger Studie auf. Die Häufigkeit der Weichteilverletzungen der Gesichts- und Halsregion beträgt bei den 114 Gurtträgern 27 %, bei den 1250 Nichtgurtträgern 71 %. Verletzungsmuster bei Aufschlag gegen die Windschutzscheibe werden besprochen. Bei einer Kollisionsgeschwindigkeit von 70 km/h hat der festangeschnallte Fahrer eine reale Chance des Überlebens und der geringeren Verletzung.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit: