Protein- und Aminosäurengehalt von neugeborenen Ratten unter mangelhaften Nahrungsbedingungen

Abstract
Die eiweißarme Ernährung der stillenden Rattenmutter hemmt das Wachstum des neugeborenen Wurfes. Dabei tritt eine prozentuale Reduktion der Trockensubstanz durch Verminderung von N2-freien Stoffen auf, so daß sowohl parenchymatöses als auch kollagenes Eiweiß im Trockenanteil des Körpers dieser Tiere gegenüber den Kontrollen überwiegt. Absolut gesehen bleiben aber diese Fraktionen unverändert bestehen; auch ist die Relation Parenchymeiweiß zu Kollagen — gemessen am Aminosäurenspektrum — konstant. Die oft vertretene Auffassung, daß das Hungern eine „Kollagenisierung“ des Körpers, also das Überwiegen des Gerüstanteiles, bedingt, wird nicht bestätigt, obgleich hier eine Erklärung für das Zustandekommen dieser Schlußfolgerung gegeben wird. Lange Unterbrechungen der Stillperioden rufen bemerkenswerterweise keine Auswirkungen auf das Wachstum und auf die Körperhauptkompartiments der neugeborenen Ratten hervor. Lediglich vermindert sich der Tryptophan- zugunsten des Serinanteiles im Körper dieser Tiere. Dieser Befund wird als belastungsbedingte Änderung im Tryptophanstoffwechsel diskutiert. The law protein nutrition of the nursing rat inhibits the growth of the new born rats. A percentage reduction of the dry substance by decrease of N2-free substances takes place. In relation to g dry substance the body protein content, collagen also, rises. Absolutely, these parts rest unaltered, just so the relation of the parenchymatous protein to collagen. The often support of view that starving provokes a collagen formation of the body, that means an exceed of the framework, can not be confirmed. Though in this paper we can give an explanation for the occurrence of this conclusion. Long interruptions of lactation periods remarkably have no effect on the growth and on the main compartments of the body of new born rats. Only tryptophane is reduced in favour of the serine-fraction in the body of those animals. We discuss this finding as a change of the metabolisme of tryptophane depending of stress.

This publication has 3 references indexed in Scilit: