Der nachweis der kettenstruktur von aus p‐kresol und formaldehyd aufgebauten mehrkernverbindungen. V. Durch massenspektren
- 5 March 1970
- journal article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 132 (1) , 163-177
- https://doi.org/10.1002/macp.1970.021320115
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Der nachweis der kettenstruktur von aus p‐kresol und formaldehyd aufgebauten mehrkernverbindungen. IV. Durch kernmagnetische resonanz‐spektrenDie Makromolekulare Chemie, 1969
- Mass Spectra of ortho-Substituted DiarylmethanesJournal of the American Chemical Society, 1964
- Der nachweis der kettenstruktur von aus p-kresol und formaldehyd aufgebauten mehrkernverbindungen. III. Herstellung der methyläther der zwei- und dreikernverbindungDie Makromolekulare Chemie, 1963
- Der Nachweis der Kettenstruktur von aus p-Kresol und Formaldehyd aufgebauten Mehrkernverbindungen. II. Umsetzungen an den phenolischen Hydroxygruppen, zusammen mit kettenanalogen ReaktionenDie Makromolekulare Chemie, 1963
- Der nachweis der kettenstruktur von aus p‐kresol und formaldehyd aufgebauten mehrkernverbindungen. I. Durch verschiedene synthese und identifizierung der reaktionsprodukteDie Makromolekulare Chemie, 1962
- Correlation of mass spectra with structure in aromatic oxygenated compounds.Aromatic alcohols and phenolsAnalytical Chemistry, 1960
- Organic Ions in the Gas Phase. VI. The Dissociation of p-Xylene under Electron ImpactThe Journal of Physical Chemistry, 1958
- Correlations of Alkybenzene Structures with Mass SpectraApplied Spectroscopy, 1955