Zum Verständnis ionischer Flüssigkeiten auf molekularer Ebene: Fakten, Probleme und Kontroversen
- 8 January 2008
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 120 (4) , 664-682
- https://doi.org/10.1002/ange.200604951
Abstract
Ionische Flüssigkeiten sind organische Salze, die Schmelzpunkte in der Nähe der Raumtemperatur (oder gemäß Konvention unter 100 °C) aufweisen. Ihre einzigartigen Material‐ und Lösungsmitteleigenschaften sowie das Ziel einer nachhaltigen, “grünen” Chemie haben in den letzten Jahren zu einer erstaunlichen Zunahme des Interesses an diesen Salzen geführt. Eine riesige Anzahl von Kationen‐ und Anionenfamilien und unterschiedliche Substitutionen ermöglichen die gezielte Einstellung von Eigenschaften für spezifische Anwendungen. Da es unmöglich ist, auch nur einen geringen Bruchteil der möglichen Kation‐Anion‐Kombinationen experimentell zu untersuchen, ist ein Verständnis ihrer Eigenschaften auf molekularer Ebene unabdingbar. Allerdings wird dies durch die Komplexität ihrer zwischenmolekularen Wechselwirkungen erschwert, weshalb in der Literatur zahlreiche Kontroversen, Spekulationen und Mythen über angebliche Eigenschaften ionischer Flüssigkeiten zu finden sind. In diesem Aufsatz wird das gegenwärtige Wissen über die molekularen Grundlagen des Verhaltens ionischer Flüssigkeiten diskutiert.This publication has 166 references indexed in Scilit:
- Terahertz Time-Domain Spectroscopy of Imidazolium Ionic LiquidsThe Journal of Physical Chemistry B, 2007
- Intermolecular Interactions and Dynamics of Room Temperature Ionic Liquids That Have Silyl- and Siloxy-Substituted Imidazolium CationsThe Journal of Physical Chemistry B, 2007
- Thermal Production and Reactions of Organic Ions at Atmospheric PressureAngewandte Chemie International Edition in English, 2006
- Solubility of carbon dioxide, ethane, methane, oxygen, nitrogen, hydrogen, argon, and carbon monoxide in 1-butyl-3-methylimidazolium tetrafluoroborate between temperatures 283K and 343K and at pressures close to atmosphericThe Journal of Chemical Thermodynamics, 2006
- Raman and ab Initio Studies of Simple and Binary 1-Alkyl-3-methylimidazolium Ionic LiquidsThe Journal of Physical Chemistry B, 2005
- Magnitude and Directionality of Interaction in Ion Pairs of Ionic Liquids: Relationship with Ionic ConductivityThe Journal of Physical Chemistry B, 2005
- Recent developments in thermodynamics and thermophysics of non-aqueous mixtures containing ionic liquids. A reviewThe Journal of Chemical Thermodynamics, 2005
- Thermal stability of low temperature ionic liquids revisitedPublished by Elsevier ,2003
- (Liquid+liquid) phase equilibria in electrolyte solutions. Effect of pressure on closed-loop behavior of (a tetra-alkylammonium salt+water)The Journal of Chemical Thermodynamics, 1997
- Hydrophobic, Highly Conductive Ambient-Temperature Molten SaltsInorganic Chemistry, 1996