Substituted heptaphosphanortricyclenes: Derivatives and homologues of P7(SiMe3)3
- 21 June 1983
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 249 (1) , 63-80
- https://doi.org/10.1016/s0022-328x(00)98800-4
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- SilylphosphanesComments on Inorganic Chemistry, 1982
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 97. Darstellung und Eigenschaften von Trimethyl‐heptaphosphan(3), P7(CH3)3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 98. Einfache Darstellung von Trilithium‐heptaphosphid aus farblosem Phosphor und LithiumdihydrogenphosphidEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1980
- Übergangsmetallphosphidokomplexe. IV. Phosphido‐ und Bistrimethylsilylphosphidokomplexe des EisensZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 91 [1]. Li3P7, ein Polyphosphid mit fluktuierenden Bindungen: Synthese aus P2H, und Überführung in P7H3 / Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 91 [1] Li3P7, a Polyphosphide with Fluctuating Bonds: Synthesis from P2H4 and Conversion to P7H3Zeitschrift für Naturforschung B, 1979
- Neue polycyclische Phosphane und Arsane: P11(SiMe3)3 und As7(SiMe3)3Angewandte Chemie, 1979
- Die Strukturen der Heptahetero‐Nortricyclene P7(Sime3)3 und P4(Sime2)3Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1978
- Raman-Spektrum des P7 3? -Ions in AlkalijodidschmelzenThe Science of Nature, 1977
- Ein neuer Typ Silylphosphane; (me3Si)3P7, (me3Si)4P14, (me=CH3)The Science of Nature, 1975
- Sr3P14, ein Phosphid mit isolierten P 3− 7 -GruppenThe Science of Nature, 1972