Abstract
An elektrolytisch niedergeschlagenen Nickelschichten verschiedener Struktur, die von der Unterlage abgelöst werden, sind Messungen der elektrischen Widerstandsänderung im Magnetfeld durchgeführt. Die hieraus sich ergebenden Koerzitivkräfte und Formen der Hystereseschleifen werden mit ballistischen Messungen an denselben Schichten verglichen. Ein Vergleich dieser beiden Meßverfahren gestattet Rückschlüsse über die Magnetisierungsvorgänge in den dünnen Schichten mit Eindomänenstruktur.

This publication has 0 references indexed in Scilit: