Der augenblickliche Stand chromatographischer Methoden zur Bestimmung der Aminosäuren unter Berücksichtigung der Ergebnisse des III. Quedlinburger Symposiums über Eiweißanalytik
- 2 September 2010
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Chemie
- Vol. 5 (5) , 171-176
- https://doi.org/10.1002/zfch.19650050504
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Gas-chromatographische Trennung und Bestimmung von AminosäurenAnalytical and Bioanalytical Chemistry, 1963
- Gas Chromatography of the n-Butyl-N-Trifluoroacetyl Derivatives of Amino Acids.Analytical Chemistry, 1962
- Über eine vereinfachung der quantitativen bestimmung von aminosäuren an austauschersäulen mit der möglichkeit gleichzeitiger qualitativer untersuchungenJournal of Chromatography A, 1961
- Erfahrungen mit der quantitativen aminosäurebestimmung an ionenaustauschersäulen und automatischer registrierung der ergebnisseClinica Chimica Acta; International Journal of Clinical Chemistry, 1959
- Automatic Recording Apparatus for Use in Chromatography of Amino AcidsAnalytical Chemistry, 1958
- Chromatography of Amino Acids on Sulfonated Polystyrene Resins. An Improved SystemAnalytical Chemistry, 1958
- Aminosäurebestimmung in Nahrungsmitteln durch Chromatographie an StärkesäulenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1955
- Über ein papierchromatographisches Verfahren für Serienunter-suchungen in der PflanzenzüchtungDer Züchter, 1954
- Serienuntersuchungen mit Hilfe einer neuen Form der Streifen-PapierchromatographieThe Science of Nature, 1954
- Qualitative analysis of proteins: a partition chromatographic method using paperBiochemical Journal, 1944